B3 Dachstuhlbrand

Am 16.06.23 wurden wir zu einem Dachstuhlbrand im Gemeindegebiet alarmiert

Am heutigen Freitagnachmittag wurden wir gemeinsam mit vielen anderen Feuerwehren gemeinsam zu einem Dachstuhlbrand in unserem Gemeindegebiet nach Rottensdorf alarmiert. Noch auf der Anfahrt war eine Rauchwolke und dementsprechender Geruch feststellbar. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage, offenes Feuer war jedoch anfänglich noch nicht ersichtlich. Die ersteintreffende FF Wetzelsberg übernahm sofort den Aufbau einer Wasserleitung aus dem einzigen Hydranten, die FF Sattelbogen und Stallwang trafen kurze Zeit später ein und gingen unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor. Noch während dem Innenangriff ging die Rauchentwicklung in offenes Feuer über, weshalb beschlossen wurde den etwa 1 km entfernten Löschweiher zu nutzen. In dieser Schlauchleitung wurden wir mit unserer Pumpe als Versorger eingesetzt. Aufgrund der Entfernung des Löschweihers wurden noch einige TSF, sowie TLF nachalarmiert, um eine Wasserversorgung sicherzustellen.

Nachdem der Brand erfolgreich gelöscht werden konnte, wurde das in Mitleidenschaft gezogene Dach mithilfe der Chamer Drehleiter provisorisch mit einer Plane abgedeckt. Gegen 18 Uhr konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken und unser Fahrzeug Einsatzbereit stellen.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 16. Juni 2023 15:34
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 2 1/4 h
Fahrzeuge TSF
Alarmierte Einheiten

FF Loitzendorf

FF Wetzelsberg

FF Stallwang

FF Sattelbogen

FF Cham

FF Schönstein

FF Landorf

FF Mitterfels

FF Wiesenfelden

FF Zandt

FF Atzenzell

FF Obergoßzell

SR Land 4

SR Land 4/3

Rettungsdienst

Polizei